Märklin 72201 - Batteriebetriebenes Signal, Spur H0 | Modelleisenbahn | RC & Modellbau | Spielzeug | Balibu Onlineshop
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Märklin 72201 - Batteriebetriebenes Signal, Spur H0

Märklin 72201 - Batteriebetriebenes Signal, Spur H0

  • 72201
9,90 CHF *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, ab Lager

Geschenkverpackung verfügbar

Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.

Priority Versand am: Dienstag, 30. Mai
Voraussichtliche Lieferung bis Mittwoch, 31. Mai
Bestellen Sie in innerhalb 1 Tag & 7 Stunden & 32 Minuten *ausgenommen Sonn - und Feiertage

Batteriebetriebenes Signal. Kindergerechtes, batteriebetriebenes Signal aus stabilem Kunststoff... mehr
Produktinformationen "Märklin 72201 - Batteriebetriebenes Signal, Spur H0"
Batteriebetriebenes Signal. Kindergerechtes, batteriebetriebenes Signal aus stabilem Kunststoff gefertigt. Beleuchtung mit einer grünen und einer roten LED. Umschaltung des Lichtsignals entweder per Knopfdruck oder nach Ablauf von 7 Sekunden automatisch. Das Batteriefach ist im Sockel des Signals integriert. 2 AAA Batterien im Lieferumfang enthalten. Höhe des Signals ca. 12 cm. Da es sich bei diesem Produkt um Spielzeug für Kinder ab 3 Jahren handelt, nimmt das Signal keinen Einfluss auf die Anlage! Highlights: Automatische Umschaltfunktion sorgt für jede Menge Spielspaß. Umschalten des Lichtsignals auch per Knopfdruck möglich. Batterien sind im Lieferumfang enthalten. Das batteriebetriebene Signal ist die ideale Ergänzung zu den batteriebetriebenen Zügen 29200, 29201, 29202, 29203, 29204 und 29210.
 
Produktgewicht inkl. Verpackung: 0,1 kg
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
 
Garantie vom Hersteller: 24 Monate
 
 
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Märklin 72201 - Batteriebetriebenes Signal, Spur H0"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zahlungsmethoden: